Bei diesem Buch handelt es sich, wie Ihr auf den ersten Blick bemerken werdet nicht um einen klassischen Reiseführer, sondern eher um eine Sammlung von 111 unterhaltsamen Geschichten zu höchst unterschiedlichen Orten, die aber nie zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören.
Die Wahl-Lissabonnerin Kathleen Becker, die in Portugal vor allem als Reiseleiterin arbeitet, hat hier eine schöne Kollektion zusammengestellt, die durchaus als Geheimtipps bezeichnet werden dürfen. Jedem der aufgeführten Orte hat sie eine einseitige Geschichte und ein ebenso großes Foto beigesteuert, so dass Ihr wunderbar darin schmökern könnt und bestimmt den einen oder anderen Tipp in einen spannenden Ausflug verwandeln werdet.
Ob nun zu dem ältesten Baum Lissabons, zum vergessenen Zwillingsturm des Torre de Belem, zu einem Kletterzentrum, zum letzten Töpfer, zum Parlamentsgarten, einer berühmten Pasteleria, den Salzgärten von Samouco, zu einer kapverdischen Tanzkantine oder zur größten Moschee der Stadt, die Themen könnten unterschiedlicher kaum sein.
Wir kannten zwar viele der Orte, aber bei weitem nicht alle und neben den gut recherchierten Geschichten, fanden wir vor allem auch die Hinweise zu Anfahrt und Öffnungszeiten sehr hilfreich, denn nur dadurch konnten wir den Ausflugswunsch auch unmittelbar in die Tat umsetzen. Die Reihe, die bereits seit 2008 auf dem Markt ist, beinhaltet übrigens noch 3 weitere Titel zu Portugal: Alentejo, Algarve, Porto.

Für wen eignet sich der Reiseratgeber 111 Orte in Lissabon?
Wenn Ihr gerne etwas besonderes sehen wollt und Orte bevorzugt, die nicht schon völlig überlaufen sind, wenn Ihr auf Reisen oder daheim gerne schmökert, und sei es auch ohne den Wunsch, diese Orte tatsächlich aufzusuchen, dann wird Euch dieses Büchlein sehr gefallen. Besonders gut eignet es sich natürlich dann für Euch, wenn Ihr längere Zeit in Lissabon verbringt und beispielsweise am Wochenende immer mal etwas besonderes erleben wollt. Solltet Ihr jedoch zum ersten Mal nach Lissabon reisen, würde ich Euch mindestens zusätzlich noch zu einem klassischen Lissabon-Reiseführer raten.

111 Orte in Lissabon, die man gesehen haben muss
Abgedecktes Gebiet: Lissabon
1. Auflage (24. Mai 2018)
234 Seiten
Erweitertes Taschenbuchformat
Autorin: Kathleen Becker
ISBN: 978-3740802448
Preis: 16,95 € (inkl. MWST)
Hinweis: Dieser Link führt zu dem Buch bei Amazon.de. Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link, für den wir eine kleine Provision erhalten, wenn Ihr das Buch über diesen Link erwerbt.
Dieser Reiseführer wurde mir freundlicherweise vom Emons Verlag zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte.